Sie haben wichtige Fragen?
Wir die richtigen Antworten
Damit sie auch alles dabei haben
# VOR DER ANREISE
Welches Inventar finde ich in der Ferienwohnung vor?
Gemeinsam Kochen und Essen hat auch für uns einen besonders hohen Stellenwert. Daher ist auch die Küche in Ihrer Ferienwohnung komplett ausgestattet, mit ausreichend Geschirr, Gläsern (Wein-, Weizenbiergläser) und Besteck, damit Sie sich hier wie zuhause fühlen mit u. a.: Tee- & Thermoskanne, Toaster, Kaffeemaschine (Filter), Wasserkocher, Pfannen, Töpfe, Pfannenwender, scharfe Messer, Brotmesser, Schneidebrett, Flaschenöffner, Gemüsehobel, Backblech, Messbecher, Rühr-& Servierschüsseln, sowie eine Grundausstattung an Spülmaschinentabs, Geschirrhandtüchern & Müllbeuteln.
Unsere Ferienwohnungen sind ausgestattet mit Flach-TV und kostenloses WLAN gibt es auf dem gesamten Urlaubsreiterhof. Das Bad ist ausgestattet mit Dusche und /oder Badewanne, WC und Fön, Handtücher sind vorhanden (Wechselhandtücher in der 2. Woche).
Falls sie ansonsten noch etwas für Ihr Wohlbefinden benötigen, gerne einpacken oder fragen Sie uns einfach vor Ort. Wir helfen gerne weiter und finden immer eine Lösung 🙂
Was benötige ich für den Reitunterricht?
Wenn Sie zu Hause regelmäßig Reitunterricht haben und über eine adäquate Reitausrüstung verfügen, bringen Sie diese natürlich mit.
REITHELM / -WESTE
Bei unserem Reitunterricht besteht Helmpflicht. Den passenden Reithelm bekommen Sie aus dem Sport-Fachgeschäft. Achten Sie bitte auf Qualität – es geht hier um Ihre Sicherheit.
Wir haben hier keinen Reithelm-Verleih!
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir ebenso eine Reitweste bzw. Reitprotektoren zu tragen. Dies ist aber keine Pflicht.
SCHUHWERK
Für die Reitstunden denken Sie bitte an festes Schuhwerk: am besten sind knöchelhohe Schuhe mit Absatz oder Reitstiefel.
Der Absatz am Schuh hat die Bewandtnis, dass man in den Steigbügeln nicht Gefahr läuft, mit dem ganzen Fuß darin stecken zu bleiben.
REITBEKLEIDUNG
Als Reitkleidung packen Sie am besten bequeme, eng anliegende Leggins/Sporthosen, optimalerweise eine Reithose (gibt es auch gebraucht im Internet), ein.
Bei nicht geeigneter Kleidung ist das Reiten bei uns nicht möglich! Wir bieten keine Reitbekleidung zum Verleih an.
Fachgeschäft vor Ort
• HOMP Reitsport
Gumpenweg 8, 97999 Igersheim
Entfernung ca. 10 km
• BARTENSTEIN – Alles für Ross und Reiter
Schloßstr. 24, 74575 Schrozberg-Bartenstein
Entfernung ca. 30 km
• DECATHLON Sportfachgeschäft
Würzburg
Was darf in meiner Packliste nicht fehlen?
ALLGEMEINES:
Wetterfeste Kleidung für Ihren Spaziergang draußen ist für jede Jahreszeit super.
Denken Sie bitte an ein Badetuch fürs Schwimmen am Teich im Sommer. Wenn Sie jetzt im August anreisen, packen Sie gerne Ihre Yogamatte mit ein; es finden Yogakurse statt.
Was sollte evtl. noch auf der Einkaufs-/Packliste stehen?
– Aufbackbrötchen/Brot für Sonntag
Am Sonntag ist Ruhetag auf dem Urlaubsreiterhof, das heißt es werden am Sonntag keine Brötchen gebacken. Falls Sie am Samstag anreisen, bringen Sie gerne Ihr Brot/Brötchen für Ihr Sonntagsfrüshstück gerne mit.
– BIO-Butter, BIO-Honig & BIO-Marmelade sowie leckeren Kaffee und frische Kaltgetränke gibts im Hofcafé zur Selbstbedienung gegen Bezahlung (Strichlisten/Schweinchen-Kasse)
– Grillsachen für den Grillabend
Montags ab 18 Uhr findet in der Regel bei schönem Wetter unser Grill- und Kennenlernabend statt, zu dem jeder sein Grillgut und Besteck / Teller selbst mitbringt.
Bitte beachten Sie die Aushänge zur terminänderung aufgrund der Wetterlage.
– Kaffeefilter und Kaffee für die Kaffeemaschine
– Spüli und Spüllappen
Und natürlich Ihre gute Laune 🙂
Ankommen, Erleben, wohlfühlen
#ANREISE
Wie finde ich meine Ferienwohnung?
Ihren Anreisezettel finden Sie im Hofcafé im Brötchenregal. Lesen Sie bitte alle Informationen und schon geht´s los mit Lageplan zur gemütlichen Ferienwohnung. Der Schlüssel steckt.
Wann ist meine Ferienwohnung bezugsbereit?
Ihre Wohnung ist ab 15 Uhr bezugsbereit. Der Schlüssel steckt.
Sie dürfen gerne früher anreisen und gleich einen Kaffee von unserem „Kaffee-Glücksautomaten“ genießen oder sich einfach auf dem Hof umschauen. Im Sommer lohnt sich auch direkt ein erfrischender Sprung in den Teich.
Bitte bedenken Sie, dass uns Putzteam für Sie eine Ferienwohnung im Top-Zustand übergeben möchte – und das benötigt etwas Zeit!
PfeRde gesaTtelt, fertig, los!
#RUND UMS REITEN
Wo ist der Treffpunkt für die Reitstunden?
Der Treffpunkt ist für ALLE Unterrichtseinheiten ist am HAUPTSTALL, der Stalleingang neben dem Hofcafé. Wir treffen uns immer pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit, Sie müssen nicht schon 10 Minuten früher da sein.
Hier das Wichtigste in Kürze
Reithelm ist Pflicht
Reitweste ist optional
Ihr Wohnung ist ab 15 Uhr bezugsbereit
Ihren Anreisezettel mit Wegbeschreibung zur Ferienwohnung finden Sie im Brötchenregal im Hofcafé.
Der Schlüssel steckt.
Qualifizierter
REIT-UNTERRICHT
Für fortgeschrittene, ambitionierte und allgemein selbstständige Reiter bieten wir qualifizierten Reitunterricht als Einzel- und Gruppenstunden bis Klasse L an.
Festes Schuhwerk
Am besten knöchelhohe Schuhe mit Absatz oder Reitstiefel.
Sonntag ist Ruhetag
Sowohl für unsere 4-Beiner als auch für uns 2-Beiner 🙂
Reiten lernen mit HANSI
Anfänger-Reitunterricht
ab 6 Jahren
Frischgebackene Bio-Brötchen
gibts von Montag bis Samstag.
Vorbestellungen für Sonntag am Freitag.
Vollausgestattete Küche
… weil gemeinsames Kochen & Essen auch für uns einen besonders hohen Stellenwert hat.
Reiten lernen braucht Zeit
Und: der Weg ist das Ziel und Teil des ganzen Spaßes. Unser Reitunterricht ist pferdefreundlich gestaltet und du lernst mit Liebe, Geduld und Freude
Immer ganz nah dran
Follow us on instagram
Incorrect user ID specified.